Förderprogramm:
Vor Ort vereint – Für ein starkes Miteinander
Mit unserem Programm Vor Ort vereint möchten wir Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihre Gemeinden aktiv zu gestalten und den Zusammenhalt zu stärken. Wichtig ist uns dabei der Brückenschlag zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Perspektiven.
Wir als Gesellschaft müssen wieder lernen Differenzen anzunehmen und uns auf die Suche nach den uns verbindenden Werten machen.
Wir richten uns bundesweit an Engagierte in kleineren Gemeinden und Dörfern, die wenig Anbindung an größere Städte haben. Sowohl Vereine als auch Einzelpersonen, informelle Initiativen oder gemeindeübergreifende Kooperationen sind eingeladen, ihre Projektideen einzureichen — eine formelle (gemeinnützige) Struktur ist keine Voraussetzung.

©Erik Gross
Vor Ort vereint orientiert sich flexibel an den Bedürfnissen vor Ort und wir legen Wert auf eine niedrigschwellige Antragstellung, schnelle Entscheidungen ohne aufwendige Jury-Prozesse sowie eine unkomplizierte Abwicklung ohne starre Förderrichtlinien.
Das Förderprogramm baut auf Partnerschaften mit geldgebenden Stiftungen, die es uns ermöglichen, mehr Ressourcen und Infrastruktur dorthin zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden — zu den Menschen und Projekten, die vor Ort Veränderung gestalten. Wir verstehen uns dabei als Brücke zwischen den Stiftungen und den engagierten Initiativen, mit dem Ziel, gemeinsame Visionen in die Realität umzusetzen.
Förderrunde & Projekte 2024
2024 wurde das Förderprogramm Vor Ort vereint: Für ein starkes Miteinander ins Leben gerufen. Wir geben Einblicke in die eingereichten Themen, unsere Prozesse sowie Ergebnisse und geben den Projekten die Möglichkeit sich selbst vorzustellen.